🔸🔹🔸🔹

Von führenden Osterhasen immer wieder gern empfohlen!

Schnelles Ostermenü

Festtag Eins:

1. Pumpernickeltaler mit Eismeerkrabben und Prosecco

(Tipp: Auf jeden Pumpernickeltaler ein Kleckschen Mayonnaise und auf die Krabben etwas Dill und Chilipulver geben) 🐰

2. Spargel mit neuen Kartoffeln, geschmolzener Butter und Petersilie 

(Tipp: Am Montag gibt es Spargelsuppe. Deshalb: Spargelwasser - gewürzt mit Zitrone, Salz, Butter, Zucker und Muskat -  aufbewahren und ausreichend Spargel und Kartoffeln kochen) 🐰

3. Käsevariationen mit Baguette und Quitten-Chili-Dip

(Tipp: Quittenmarmelade mit Chilipulver verrühren. Schmeckt zum Käse. Einige kalte  Apfelscheiben sind auch fein) 🐰

Festtag Zwei:

1. Spargelcremesuppe mit Petersilie

(Tipp: Mit dem Stabmixer und etwas Fleischbrühe Instant verrühren: Kartoffeln, Spargelbrühe und Spargel vom Vortag. Wer’s mag, kann natürlich auch noch Sahne und Pfeffer dazugeben) 🐰

2. Sizilianisches Auberginen-Caponata  🐰

(Tipp: Rezept Caponata und Vorschläge für Beilagen finden Sie hier in meinen Sommer-Menüs)

3. Blaubeer-Trifle im Glas🐰

(Tipp: Kekse nach Wahl ins Glas krümeln, Blaubeer-Skyr und frische, in Zitronensaft und Vanillezucker marinierte Blaubeeren darauf geben, mit Zitronen- und/ oder dunklem Schokoladeneis abrunden)

🔸🔹🔸🔹

FRÜHLINGSGERICHTE - Crevettes enveloppée de Farine de Pois des Chiches

Lemon Marmalade

▫️200 g Zitronen- und/oder Limonenfilets

▪️20 g frischer Ingwer, geschält

▫️75 g Gelierzucker

▪️2 EL Akazienhonig

▫️1 EL Ahornsirup

▪️die Kerne von 2 Kardamomkapseln

Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer pürieren. Dann aufkochen und unter Rühren ein paar Minuten einkochen lassen. Durch ein Sieb (besser: Flotte Lotte) in ein Glas mit Schraubverschluß geben und abkühlen lassen.

➥ 200 g gekochte, geschälte, entdarmte Crevetten (oder rohe, aber keine tiefgekühlten!) mit 1-2 EL Kichererbsenmehl vermengen und 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dann im Wok mit Ghee und/oder Traubenkernöl ausbacken und zusammen mit Knoblauchsauce oder mit Lemon-Marmalade servieren.

🔸🔹🔸🔹

FRÜHLINGSGERICHTE:  Frühlings-Fettucine - mit Auberginen, grünen Oliven und Frühlingszwiebeln

▫️500 g Fettucine

▪️1 große Aubergine

▫️1 Bund Frühlingszwiebeln

▪️3 Knoblauchzehen

▫️10 Cherry-Tomaten

▪️20 entsteinte, grüne Oliven

▫️Olivenöl

▪️Salz

▫️Pfeffer

▪️Zitronensaft/Weißer Balsamico

▫️Parmesan, gerieben

▪️Petersilie, gehackt

Aubergine waschen, Stielansatz abschneiden, in kleine Stücke schneiden. Salzen und in einem Sieb rund eine halbe Stunde Wasser ziehen lassen.

Frühlingszwiebeln waschen, Wurzel abschneiden und eventuell auch die oberste Haut. In kleine Ringe schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Oliven in Ringe schneiden. Knoblauchzehen abziehen.

Fettuccine in ausreichend Salzwasser garen. In der Zwischenzeit:

Öl in einer Pfanne erhitzen, bis es raucht. Auberginenwürfel darin scharf anbraten. Mit Zitronensaft oder weißem Balsamico beträufeln. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. In der Pfanne dann mit etwas Olivenöl anbraten: Frühlingszwiebeln und Oliven, dann erst die Tomaten und zum Schluß die Auberginenwürfel dazugeben und nochmals stark erhitzen. Mit Pfeffer und zerdrückten Knoblauchzehen würzen, evtl. noch mit etwas Zitronensaft. 

In tiefen Tellern anrichten: Fettuccine, darüber das gebratene Gemüse, bestreut mit Parmesan und Petersilie.

🔸🔹🔸🔹

FRÜHLINGSGERICHTE - Huhn mit Kokos und Koriander

▫️Hühnerbrustfilet, Öl zum Anbraten

▪️Weißwein, Olivenöl/Sesamöl, Zwiebel, Lorbeerblätter, Knoblauch, Soja Sauce zum Marinieren

▫️Kokosmilch, Koriandergrün, ggf. getrocknet, Soja-Sauce, Pfeffer, Tabasco/grün für die Sauce

Für 4 bis 6 Personen braucht man:

▫️2 ganze Hühnerbrustfilets, von allen Sehnen etc. befreit und mit kaltem Wasser gewaschen

Ungefähr zwei Stunden marinieren (Kühlschrank!): 

▫️ca. ¼  trockener Weißwein

▪️¼ Tasse Olivenöl oder Sesamöl

▫️2 Lorbeerblätter

▪️1 gehäutete Zwiebel

▫️1 zerdrückte Knoblauchzehe

▪️1 EL Soja-Sauce

➥ Filets dann in schmale Streifen schneiden und portionsweise in heißem Sesamöl anbraten. In einer Schüssel beiseite stellen.

 Für die Sauce: Eine kleine Dose Kokosmilch in die Pfanne geben, dazu einen Schuß Sherry und/oder etwas Weißwein und aufkochen. Würzen mit Koriandergrün, Chat Masala, Soja Sauce, Pfeffer und Tabasco/grün. Huhn in der Sauce noch einmal vorsichtig erwärmen, nicht mehr kochen.

Wer’s mag, kann natürlich auch mit Rosinen, Ananas, Mango variieren ... 

Was paßt dazu? Gewürzreis mit Mandeln oder Papadam oder grüne Bohnen oder Erbsen mit Möhren, gewürzt mit Garam Masala, oder einfach Salat und Baguette ...

🔸🔹🔸🔹

FRÜHLINGSGERICHTE: Spargel-Zitronenrisotto - Für Zwei

Das ist ein Rezept für besonders edle „Resteverwertung“:

Übrig bleiben sollte von einem klassischen gekochten/gedämpften weißen Spargel vom Vortag rund ein Pfund Spargel und etwa ein 3/4 Liter Spargelwasser  - nicht zu vergessen die restliche zerlassene Butter und die Petersilie.    

Der gekochte Spargel, es sollten etwas dickere Stengel sein, wird in Stücke geschnitten und in einer Pfanne langsam erwärmt.

Für das Risotto: 

Spargelwasser mit etwas trockenem Weißwein und Fleischbrühe bzw. Instant-Fleischbrühpulver sowie dem Saft einer halben Zitrone mischen.

1 große Schalotte - oder 3 kleine - in feine Würfelchen schneiden und in Olivenöl glasig dünsten, Dann - je nach Hunger - fünf bis sechs Eßlöffel Arborio-Reis dazugeben, leicht anschwitzen, mit etwas Spargelwasser ablöschen und unter Rühren einkochen lassen. Das wird so lange wiederholt - dauert i.d.R. 40 Minuten - bis der Reis weich ist. Butter nach Geschmack unterrühren. Würzen mit Pfeffer, Muskat und ggf.mehr Zitronensaft. Die erwärmten Spargelstücke unterheben und das Risotto etwa fünf Minuten bei geschlossenem Deckel durchziehen lassen. Mit geriebenem Pecorino und gehackter Petersilie bestreuen. Dazu ein trockener Rosé oder ein Rosé-Sekt Bordeaux brut oder Mineralwasser mit Limonenscheiben, Eiswürfeln und einem Schuß Grenadine-Saft .... - köstlich! 

Als Dessert: Vanilleeis mit einem Schuß Kürbiskernöl und karamellisierten Melonenkernen; Espresso

Oder: Orangensorbet mit Bitterschokoladen-Brownies; Verveine-Menthe

🔸🔹🔸🔹

FRÜHLINGSGERICHTE: Salat nach Art der kanadischen Ureinwohner

aus Kanada, von Giselle Braeuel, nach altem, indianischem Rezept

Zutaten:

▫️1/2 cup raisins

1/2 cup toasted almonds

▫️1/2 cup cooked wild rice (cook 45 minutes)

1/2 cup cookes orzo pasta (see instructions for cooking time)*

▫️1 teaspoon salt

1 teaspoon paprika

▫️a pinch of various spices, like cloves, cardamon, cinnamon, (careful!)

1/2 onion, cut

▫️some oil

1/4 cup balsamic vinegar

*) Reisnudeln

ZubereitungAlles gut vermischen und durchziehen lassen. Schmeckt zu allem Gegrillten, zu Fisch und Fleisch oder auch einfach solo.

🔸🔹🔸🔹

FRÜHLINGSGERICHTE -  Rote Chilisauce

▫️5 rote Chilischoten, gewaschen, ohne Stilansatz

▪️1 EL Zucker

▫️Weißer Balsamico

➥ Zucker in einem Topf etwas karamelisieren lassen. Chilis in feine Ringe schneiden und mit den Kernen in den Topf geben, mit Essig auffüllen, bis die Chilis knapp bedeckt sind. Aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Ggf. Zucker oder Ahornsirup hinzufügen.

In ein Glas mit Schraubverschluß füllen. Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. 

Eignet sich gut zum Würzen von Saucen, gebratenem Reis, Hühnchen, Dips, Chili con Carne, aber auch für Mangospalten und Aprikosen- oder Pflaumenmus. 

Chili-Aprikosen passen gut zum Käse oder zu Fisch und Gambas vom Grill, Chili-Pflaumen mögen gebratenes Schweinefilet mit Rahmsauce und Spätzle ...

ACHTUNG: Natürlich schmecken auch grüne und gelbe Chilischoten –aber sie sehen nicht ganz so appetitlich nach dem Kochen aus wie die roten ... 

Paßt auch gut zu gebackenen Ziegentalern.

🔸🔹🔸🔹

FRÜHLINGSGERICHTE - Gebackene Auberginen mit Kräuterdip

▫️1 große Aubergine

▪️Salz

▫️Kichererbsenmehl***

▪️Rapsöl 

Das Gemüse: Auberginen gründlich waschen und in etwa eineinhalb Zentimeter dicke Scheiben schneiden, die von beiden Seiten gesalzen und in ein Sieb geschichtet werden. In rund 30 Minuten haben sie dann genug Wasser verloren. 

Ganz wichtig: Die Auberginenscheiben unter kaltem Wasser abspülen, damit sie das Salz verlieren. Etwas abtropfen lassen. Die noch feuchten Auberginen in Kichererbsenmehl wenden, im Eisschrank mindestens eine Stunde stehen lassen, nicht zudecken, bevor sie gebraten werden.

In einer Pfanne Rapsöl gut erhitzen und die Auberginen bei mittlerer Hitze goldbraun braten, auf einem Teller anrichten. NICHT würzen!

Für den Dip: Quark oder Joghurt mit Kräutern ggG  (ganz gemäß Gusto) würzen. Z.B. Griechischer Joghurt mit fein geschnittenem Baby-Spinat und Chat Masala. Oder Quark mit Öl und Schnittlauchröllchen. Oder Joghurt und Quark mit geraspelter Salatgurke, Dill und Knoblauch, oder .... 

Dazu paßt wunderbar Grüner Tee oder Cola oder Mineralwasser mit Limonenscheiben. 

Natürlich muß es nicht ***Kichererbsenmehl sein, es könnte auch die klassische Ei-Mehl-Semmelbrösel-Variante sein oder fertig zubereitete Panaden.

Aber: Kichererbsenmehl verbindet sich mit Feuchtigkeit nach ein bißchen Wartezeit zu einem stabilen Teig, sozusagen ganz von alleine. Es besteht zu einem Fünftel aus Eiweiß (wie alle Hülsenfrüchte)  und besitzt die Eigenschaft – im Gegensatz zu anderen Teigummantelungen – nicht gar so viel Fett aufzunehmen. Und: Es verbrennt nicht so schnell.

🔸🔹🔸🔹

FRÜHLINGSGERICHTE - Betrunkenes Schwein

▫️1 Schweinefilet ohne Haut und Sehnen

▪️etwas Cognac

▫️Preißelbeeren

▪️Öl zum Braten

▫️Grobes Salz mit Pfefferkörnern und Kräutern der Provence

➥ Grobes Salz mit Pfefferkörnern und Kräutern der Provence im Mörser zerstoßen und das Filet damit vor dem Braten einreiben – es verträgt sehr viel Würze, also nicht zu sparsam damit umgehen!

Das gewürzte Filet in heißem Öl von allen Seiten sehr scharf anbraten. Mit Cognac ablöschen und zugedeckt bei sehr kleiner Hitze rund 30 Minuten durchziehen lassen.

Erkalten lassen: Dünne Scheiben schneiden und mit Preißelbeeren servieren! Ideal für ein Buffet oder ein Sektfrühstück.

🔸🔹🔸🔹

FRÜHLINGSGERICHTE - Klare Tomatensuppe

▫️Fleischtomaten

▪️Gemüsebrühe (instant oder home made)

▫️Zwiebeln

▪️Sherry

▫️Saure Sahne

▪️Öl

zum Abschmecken: Gewürze und Kräuter nach Belieben

Tomaten und Zwiebeln häuten und vierteln, in Öl zusammen mit den Kräutern anschwitzen, dann mit Gemüsebrühe aufgießen und rund 20 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf Flüssigkeit nachgießen.

Die Suppe durch ein Sieb geben, mit Sherry abschmecken und etwas Saure Sahne draufgeben.

🔸🔹🔸🔹

FRÜHLINGSGERICHTE: Pasta tre colori – Grüner Spargel mit Kirschtomaten und Pasta

▫️500 g Pasta

▪️1 kg grüner Spargel

▫️eine Handvoll Kirschtomaten

▪️¼ l süße Sahne

▫️200 g Gorgonzola

▪️Olivenöl, Zwiebel, Knoblauch, schwarzer Pfeffer, Zitrone oder Weißwein

➥ Pasta in ausreichend Salzwasser al dente garen. 200 g Gorgonzola in der Sahne langsam schmelzen lassen, abschmecken, etwas Weißwein oder Zitronensaft hinzufügen und reduzieren lassen – aber langsam! Grünen Spargel waschen und, soweit nötig, schälen, in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch würfeln und zusammen mit den Spargelstücken in einer großen Pfanne oder im Wok anbraten

In einem tiefen Teller anrichten: Pasta, Gemüse und Sauce. Mit halbierten Kirschtomaten verzieren. Und ein Fläche Chianti aus dem Keller holen!

🔸🔹🔸🔹

FRÜHLINGSGERICHTE - Meine Tapenade

Für etwa 200 ml Tapenade nimmt man:

▫️½ Glas schwarze Oliven griechische Art - ohne Fett in der Pfanne rösten

▪️3 Knoblauchzehen, geschält

▫️1 Döschen Anchovis in Olivenöl, abgetropft

▪️2 gehäufte EL geriebener Parmesan

▫️1 EL Mandelsplitter – ohne Fett in der Pfanne rösten

▪️gutes Olivenöl

▫️würzen mit schwarzem Pfeffer aus der Pfeffermühle und frischen Kräutern wie z.B. Thymian, Oregano, Basilikum

➥ Achtung: KEIN Salz, das bringen Parmesan, Anchovis und Oliven schon mit!

Alle Zutaten mit dem Zauberstab zu einer streichfähigen Paste pürieren und in kleine Gläschen füllen. Halten sich im Null-Grad-Fach etwa zwei Wochen lang, eignen sich auch gut zum Verschenken, aber nur an liebe Menschen, die die Gabe auch zu schätzen wissen! 

Die Tapenade schmeckt sehr gut auf geröstetem Brot oder Baguette, eignet sich zum Würzen von Suppen sowie Fisch- und Gemüsegerichten, kann zum Verfeinern von Risotto und Pastagerichten verwendet werden – auch als Beigabe zu einer Backkartoffel – statt Butter oder Quark - nicht zu verachten!

🔸🔹🔸🔹

FRÜHLINGSGERICHTE - Meine schnelle Tapas-Runde ...

überraschend Gäste? – Kein Problem, man serviert zum Beispiel:

▫️Oliven  - aus dem Glas

▪️Tapenade  - aus dem Glas

▫️Kräuterbutter – aus dem Tiefkühlfach*)

▪️Scheiben von Kümmel- oder Körnerselen (vom Bäcker)

▫️Cornichons – aus dem Glas

▪️Kabanos-Würfel – vom Metzger

▫️Schafskäsewürfel in Öl -  gekauft, selbst eingelegt**)

▪️Cracker

▫️Emmentaler Käsewürfel

Wer gerne mehr vorbereiten will:

▫️Blinis/ Cracker mit  Philadelphia-Frischkäse bestreichen und mit Kaviar dekorieren.

▪️Weißbrotrechtecke mit Pastete und winzigen Cornichons oder (bei Wildpastete) Preiselbeerkonfitüre

▫️Runde Party-Pumpernickel-Scheiben mit Philadelphia, hartgekochter Eischeibe, Eismeercrevetten, Dill

➖➖➖

*)Schnelle Kräuterbutter: Weiche Butter mit frischen, fein gehackten  Kräutern  (Petersilie, Dill, Schnittlauch) und Knoblauch (Presse!) vermischen, mit Pfeffer, Salz, etwas Zitronensaft und/oder Sherry würzen. Portionsweise bis zum Verzehrt einfrieren.

**)Eingelegter Schafskäse: Schafskäse in Würfel schneiden und in ein Glas geben. Mit Olivenöl auffüllen und etwas Sambal Oelek, Pfeffer und Thymian zum Würzen dazugeben. Ein frischer Rosmarinstengel ist auch nicht schlecht.

🔸🔹🔸🔹

FRÜHLINGSGERICHTE - Erdnußsauce mit Gemüse, Fleisch oder Fisch

Für den Erdnußdip:

 ▫️4-6 Schalotten, fein gewürfelt

▪️4 Knoblauchzehen, gerieben

▫️2 Chilischoten, fein gewiegt

▪️5 EL Erdnußbutter

▫️1 - 2 EL Limettensaft

▪️1-2 EL Ahornsirup oder Akazienhonig

▫️2 - 3 EL Soja-Sauce oder Teriyaki-Sauce Krabbenpaste (z.B. von IKEA!)

▪️Öl zum Anbraten

▫️Wasser oder Kokosmilch

➥ Die Schalotten in wenig Öl langsam goldbraun braten. Abkühlen lassen. Die anderen Zutaten langsam in der Pfanne erhitzen, bis eine cremige Masse entsteht. Abkühlen lassen und ggf. mit Wasser, Soja-Sauce oder Kokosmilch verflüssigen, falls nötig. Schalotten untermischen.

Kalte Variante: Zum Dippen nimmt man gekochte, neue Kartoffeln, harte Eier, Bohnen, Frühlingskohlrabi, Möhren, Rettich etc..   

Warme Variante: Basmati- oder Jasmin-Reis und Filets von Rind, Schwein und Kalb bzw. Fischfilets und Gambas – paßt alles! Schmeckt wunderbar!

🔸🔹🔸🔹

FRÜHLINGSGERICHTE - Mein Frühlingsrisotto

300 g frische Tomaten, gebrüht, gehäutet, geschnitten, entsaftet

Lauchzwiebel, nur das Weiße - fein gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

140 g Arborio-Reis (je nach Hunger mehr oder weniger)

Butter, Olivenöl

ca 400 ml Flüssigkeit: Bouillon, trockener Weißwein oder Zitronensaft

Petersilie, fein gewiegt

Zitronenabrieb

Tiefkühlerbsen, 1 Becher

30-50 g geriebener Parmesan

Petersilie, fein gewiegt

Pfeffer

Tomaten in kochendem Wasser überbrühen, bis die Haut platzt. Wasser abgießen, Tomaten erkalten lassen, schälen und würfeln, in ein Sieb geben, mit einem Suppenlöffel zerquetschen, den Saft auffangen. Mit Weißwein und Bouillon vermengen und erhitzen. Damit wird der Reis gar gekocht.

Zwiebel, Knoblauch und Reis in Butter und Olivenöl anschwitzen, Bouillon nach und nach dazu gießen und auf diese Weise den Reis unter ständigem Rühren garen. Kann 20 bis 30 Minuten dauern!

Wenn der Reis weich geworden ist: Parmesan, Zitronenabrieb und Tiefkühlerbsen unterheben, mit Pfeffer würzen, nochmals unter Rühren kurz erwärmen, beiseite stellen, zudecken und etwa 10 Minuten ziehen lassen.

Mit frischer Petersilie und Parmesan servieren.

Themen